Gabi Aschkenasi (geboren am 25. Februar 1954) ist ein israelischer Politiker und ehemaliger Generalleutnant der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF). Er diente von 2007 bis 2011 als Stabschef der IDF.
Militärische Karriere: Aschkenasi erlangte breite Anerkennung für seine Führungsrolle in verschiedenen militärischen Operationen und Positionen innerhalb der IDF. Wichtige Stationen umfassen seine Rolle als Kommandeur der Norddivision und später als Stabschef. Siehe Militärdienst.
Stabschef der IDF: Seine Amtszeit als Stabschef war geprägt von Herausforderungen wie der Konfrontation mit der Hamas im Gazastreifen und der Bewältigung regionaler Sicherheitsbedrohungen. Er setzte sich für die Modernisierung der IDF und die Verbesserung der Einsatzbereitschaft ein. Siehe Israelische%20Verteidigungsstreitkräfte.
Politische Karriere: Nach seinem Ausscheiden aus dem Militär trat Aschkenasi der Politik bei und wurde Mitglied der Partei Blau%20und%20Weiß.
Außenminister: Er diente als Außenminister in der israelischen Regierung. Siehe Außenminister. In dieser Funktion konzentrierte er sich auf die Förderung der diplomatischen%20Beziehungen und die Wahrung der Sicherheitsinteressen Israels.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page